Sonntag, 24. Dezember 2017

Ein Dankeschön - die miDoggy Weihnachtssterne

Die Hundeblogger-Community miDoggy hat eine schöne Aktion ins Leben gerufen- die miDoggy Weihnachtssterne.
Die Idee dahinter ist, fernab von Konsum und Kommerz einfach mal Dankbarkeit zu zeigen.





Ganz besonders "Danke" sagen wir zu:


...meinem Freund/ Joker's Herrchen!


Man kann es sich nur schwer vorstellen, was dieser zu ertragen hat.
Da wäre einerseits das leidige Thema BARF (es ist ihm unverständlich, wie man so einen Aufwand betreiben kann, bloß um seinen Hund zu ernähren- ein einfaches Schnitzel täglich hätt' doch auch gereicht?). Unzählige Gespräche, da ich mich mittlerweile sehr für eine gesunde Ernährung des Hundes interessiere; Endloses Grübeln, wie man so viel Fleisch in das Mini-Tiefkühlfach bekommen soll; meine pure Verzweiflung, wenn Joker die von mir mühsam zubereitete Mahlzeit nicht essen möchte und Herrchen "nachhelfen" muss.
Und wie oft habe ich mich schon darüber geärgert, weil ich dachte, er hört mir schon wieder nicht zu. Und Wochen später konnte er sich noch immer an unser Gespräch erinnern und fragte überraschenderweise sogar interessiert danach.
Dazu kommen diverse Streitigkeiten- denn der tägliche Abwasch gehört nicht zu seinen Stärken und das Geschirr muss regelmäßig von mir anschließend kontrolliert und gegebenenfalls nochmal abgewaschen werden. Denn ja- ICH kann besser abwaschen als du, Schatzi 😜!
Aber gerade weil er diesen täglichen Wahnsinn mit mir erträgt, mich unterstützt, wenn ich mir einbilde, dass Joker's Brustgeschirr von einer Sekunde auf die andere nicht mehr richtig sitzt und ich deshalb am besten sofort zum nächsten Zoofachhandel und ein neues kaufen muss,...- gerade deshalb, und weil du immer hinter mir stehst, bist du mein Traummann ❤

...unserem Joker!


Joker ist der perfekte Hund für uns, gerade weil er so herrlich unperfekt ist!
Ich bin dankbar, wenn er mir wieder mal die Zähne zeigt und mich ankurrt, er mäkelig ist und sein Essen nicht anrührt, er einen größeren Hund sieht und seine Unsicherheit mit Macho-Getue überspielen möchte ("Das ist aber ein böses Hündchen!") und wenn er vor lauter Panik vor der meterweit entfernten Treppe in einer Bankfiliale mit meiner unfreiwilligen Unterstützung einen 2 Meter großen Pappaufsteller umschmeisst und mich damit vor allen Leuten in Verlegenheit bringt.
Nein, im Ernst. Bin ich mal wieder etwas unausgeglichen, hält er mir mit seinem Verhalten den Spiegel vor die Augen und zwingt mich damit, an mir selbst zu arbeiten.
Durch seine Unsicherheit versuche ich selbst ein sicheres Auftreten zu erlangen und er zeigt mir, dass in einer guten Hund-Mensch-Beziehung nichts selbstverständlich ist, aber man sich mit Vertrauen alles erarbeiten kann.
Niemals wollte ich einen kleinen Hund haben- und nun ist der Beste! Denn auch seine Körpergröße bringt uns nur Vorteile- denn einen 6 kg schweren Hund kann man leichter mal eben schnell wohin mitnehmen, als einen 40 kg Hund. Dazu kommt der für einen Malteser typische Charakterzug, überall dabei sein zu wollen- hauptsache Frauchen/Herrchen kommt mit. So einen treuen Begleiter habe ich mir schon immer gewünscht!
Doch auch wenn Joker zu den Kleinsthunderassen gehört- ihn als Schoßhündchen "abzustempeln" wäre ein großer Fehler, denn neben Herzen zu erobern gehört auch Agility zu seinen Talenten 😉




...meinen Eltern!


Schon seit 27 Jahren mache ich ihnen das Leben schwer und so viel mussten sie mit mir bereits durchmachen- und trotzdem stehen sie noch hinter mir und unterstützen mich bei so vielem!
Natürlich wird zu jedem Feiertag auch ein Geschenk für Joker per Post mitgeschickt und als "Großeltern" gibt es immer wieder mal Leckereien für ihn oder es wird beim Zahlen der Tierarztrechnung geholfen- und davon hatten wir in der Vergangenheit ja leider einige...
Für wenige Stunden Besuch wird eine zeitlich doppelt so lange Anreise in Kauf genommen- nur um uns zu sehen.
Dank ihnen durfte ich auch die Erfahrung machen wie es ist, mit einem 20-köpfigen Huskyrudel aufzuwachsen und was die Vor- und Nachteile einer Mehrhundehaltung sind.

...unseren Lesern!


Last but not least- bedanken wir uns auch ganz herzlich bei unseren Lesern. Nicht nur für Klickzahlen, mit denen ich in meinem Leben nicht gerechnet hätte (ich hatte nie erwartet, dass sich überhaupt jemand für diesen Blog interessieren könnte!), sondern auch für die vielen, lieben Kommentare, die immer unter meinen Beiträgen gepostet werden. Da ist angefangen bei guten Ratschlägen, aufbauenden und mitfühlenden Kommentaren bis zu einfach nur lieben Grüßen alles dabei- vielen lieben Dank dafür!


Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest heute und besinnliche Feiertage! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen